Funktionsanalyse und -therapie
Behandlung von Kiefergelenksproblemen / Schienentherapie
Zusatzqualifikation 2013 in Vorbereitung
Oft können Kiefergelenksprobleme Auslöser für Kopf- und Muskelschmerzen im Gesichtsbereich, aber auch für Beschwerden in Nacken-, Schulter- und Rückenbereich sein. Durch eine umfangreiche "Funktionsanalyse" lassen sich Fehler im Kausystem erkennen und Kiefergelenksbeschwerden beheben oder zumindest lindern.
- Umfassende Untersuchung des Kiefergelenkes (Funktionsanalyse), um Störfaktoren im Kausystem zu erkennen
- Schienentherapie bei Kiefergelenksbeschwerden und Kaumuskulatur-Störungen
- Knirscherschienen zur Vorbeugung von Kiefergelenkserkrankungen und Vorsorge gegen zunehmenden Zahnsubstanzverlust (Abrasionen)
- Behandlung von Muskelverspannungen und -schmerzen in Zusammenarbeit mit erfahrenen Physiotherapeuten, Krankengymnasten, Osteopathen
- Untersuchung der Gelenksstruktur mit Kernspin-Aufnahmetechniken (MRT) bei schweren Gelenkserkrankungen und -schädigungen
- DIR®-Schiene